Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
Vorsorge mit Einblick
Die Bauchhöhle beherbergt viele lebenswichtige Organe, darunter Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz und Blase. Veränderungen in diesen Organen – wie Zysten, Steine, Entzündungen oder Gewebeveränderungen – verursachen oft lange keine Beschwerden und bleiben daher unentdeckt. Die Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (Abdomen-Sonographie) ist eine moderne, strahlenfreie und vollkommen schmerzfreie Methode, um diese Organe frühzeitig und gezielt zu beurteilen – im Rahmen der medizinischen Vorsorge oder bei unklaren Beschwerden.

· Harnblase: Beurteilung von Wandstruktur und ggf. Restharn
· Milz: Vergrößerungen oder Strukturveränderungen
· Leber: Größe, Struktur, Hinweise auf Fettleber, Zysten oder
Leberveränderungen
· Gallenblase und Gallenwege: z. B. Gallensteine, Verdickungen oder
Entzündungen
· Nieren: Darstellung von Steinen, Zysten, Harnstau oder
Größenveränderungen
· Bauchspeicheldrüse (Pankreas): z. B. Hinweise auf Entzündungen oder
Gewebeveränderungen
Ein Abdomen-Ultraschall eignet sich zur:
· frühzeitigen Vorsorge, auch ohne Beschwerden
· familiärer Vorbelastung von Leber-, Gallen- oder Nierenerkrankungen
· Kontrolle bei auffälligen Blutwerten (Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse)
· Abklärung von Druck- oder Völlegefühl, Bauchschmerzen oder unklaren
Symptomen
· Begleitung von Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes,
Fettstoffwechselstörungen)
Die Untersuchung dauert ca. 10–15 Minuten, ist nicht belastend und wird im Liegen durchgeführt. Mit einem Ultraschallkopf und etwas Gel wird die Bauchdecke sanft abgetastet. Für eine optimale Beurteilung sollte die Untersuchung nüchtern erfolgen – bitte kommen Sie idealerweise ohne Frühstück und ohne Kaffee oder Milchprodukte zur Terminzeit (nach Absprache).
Die Sonographie der Bauchorgane ist eine bewährte und vielseitige Methode
zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten im Bauchraum. Sie ergänzt
die klassische hausärztliche Diagnostik um eine wichtige bildgebende
Komponente – für mehr Sicherheit und Gesundheit im Alltag.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.